Über Mich

heinrichs

Therapeutische Qualifikationen

  • Diplom-Psychologin (1995)
  • Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (1999)
  • Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie durch die Kassenärztliche Vereinigung, Trier (2000), LANR: 1982476
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, Institut für Aus- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Berus, IVV (1995-2003)
  • Anerkennung als Fachpsychologin für Psychotherapie durch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP), Schweiz (2002)
  • Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung der Psychotherapie (Praxisbewilligung) durch die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, Schweiz (2003)
  • Ausbildung zur emotionsfokussierten Psychotherapeutin, Institut für emotionsfokussierte Therapie, München, EFT (2012-2014)
  • Ausbildung zur verhaltenstherapeutisch orientierten Supervisorin (ab 2018)

 

Beruflicher Werdegang

  • 1988-1995 Studium der Psychologie an der Universität Trier
  • 1992-1995 Mitarbeiterin als wissenschaftliche Hilfskraft im Verhaltensmedizinischen Dienst des Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier
  • 1995-2000 psychotherapeutische Tätigkeit im Verhaltensmedizinischen Dienstes und in der psychiatrischen Abteilung am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier
  • 1998-2000 ambulante psychotherapeutische Tätigkeit am Forschungszentrum für Psychobiologie und Psychosomatik, Universität Trier
  • 2000-2004 Elternzeit
  • 2004–2009 Niederlassung als psychologische Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis, „GynoSuisse, Gesundheitszentrum für die Frau“, Zürich
  • Seit 2009 Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin an der Hochschulambulanz der  Universität Freiburg (Abteilung klinische Psychologie), Freiburg
  • Seit 2013 Eröffnung einer Praxis, Freiburg
  • seit 2016 Leiterin der Spezialambulanz für Essstörungen, Universität Freiburg